das soll man nicht so eng sehen

  • 51Gebisslose Zäumung — Junger Lipizzaner mit Kappzaum Gebisslose Zäumungen sind Alternativen zur Zäumung auf Trense oder Kandare. Sie finden beispielsweise Verwendung in der Ausbildung junger Pferde und bei Pferden, die eine Verletzung im Maulbereich haben, im Maul… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jungkonservative — „Konservative Revolution“ ist in der heute verwendeten Form ein 1950 von Armin Mohler eingeführter und bis heute umstrittener Sammelbegriff [1] für eine Gruppe ideologischer Strömungen und der sie tragenden Akteure, die sich im Kontext der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Konservative Revolution — „Konservative Revolution“ ist in der heute verwendeten Form ein 1950 von Armin Mohler eingeführter und bis heute umstrittener Sammelbegriff[1] für eine Gruppe ideologischer Strömungen und der sie tragenden Akteure, die sich im Kontext der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gutmenschen — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gutmenschentum — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Weltverbesserer — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gutmensch — ist die ironische Verkehrung des literalen Wortsinns in sein Gegenteil, nämlich eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut Gutsein oder Gutseinwollen als übertrieben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wams — 1. Am Wams kann man nicht sehen, wer ein Brandmal trägt. Holl.: Het is aan het wambuis niet te zien, wie een brandmerk draagt. (Harrebomée, II, 435a.) 2. Ein Wammes ligt nicht so hart an, man kan es abthun, wenn man will. – Lehmann, 425, 46. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 59Achtsamkeitsmeditation — Das „Haus der Stille“ in Roseburg bei Hamburg, im Naturpark Lauenburgische Seen. Es ist das älteste bis heute bestehende buddhistische Retreatzentrum Deutschlands (seit 1960). Dort finden vor allem Vipassanā Kurse statt, die bekannte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Nichttheismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …

    Deutsch Wikipedia