das sind zwei paar stiefel

  • 1Das sind zwei Paar Stiefel — Das sind zwei Paar (auch: zwei verschiedene; zweierlei) Stiefel   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bringt man zum Ausdruck, dass zwei Dinge ganz verschieden und nicht miteinander vergleichbar sind: Wenn ich mich einmal verspäte, weil ich… …

    Universal-Lexikon

  • 2Das sind zwei verschiedene Stiefel — Das sind zwei Paar (auch: zwei verschiedene; zweierlei) Stiefel   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bringt man zum Ausdruck, dass zwei Dinge ganz verschieden und nicht miteinander vergleichbar sind: Wenn ich mich einmal verspäte, weil ich… …

    Universal-Lexikon

  • 3Das sind zweierlei Stiefel — Das sind zwei Paar (auch: zwei verschiedene; zweierlei) Stiefel   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bringt man zum Ausdruck, dass zwei Dinge ganz verschieden und nicht miteinander vergleichbar sind: Wenn ich mich einmal verspäte, weil ich… …

    Universal-Lexikon

  • 4Paar — das; (e)s, / e; 1 (Pl Paar) zwei Dinge, die zusammengehören <ein, zwei, drei Paar Handschuhe, Ohrringe, Schuhe, Strümpfe, Würstchen> 2 (Pl Paare) zwei Menschen, die einander lieben, miteinander verwandt sind oder zusammen arbeiten <ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Paar — Zu Paaren treiben: in die Flucht schlagen, in die Enge treiben, zum Gehorsam zwingen, auch: zur Ruhe bringen. Die ursprüngliche Form dieser Redensart ist: ›zum bar(e)n bringen‹. Hans Sachs schreibt 1535 in einem Fastnachtsspiel (9,53 Neudruck):… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Stiefel — Einen (guten, tüchtigen) Stiefel vertragen (können): viel Alkohol vertragen können, holsteinisch auch in der Form bezeugt: ›en gooden Stevel supen‹; eine besonders niederdeutsch geläufige Redensart, die auf die seit dem 16. Jahrhundert bezeugte… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7Stiefel — Botten (umgangssprachlich) * * * Stie|fel [ ʃti:fl̩], der; s, : a) Schuh, der bis über die Knöchel reicht: die Stiefel imprägnieren; ich brauche neue Stiefel zum Wandern. Zus.: Bergstiefel, Fußballstiefel, Schnürstiefel, Skistiefel, Wanderstiefel …

    Universal-Lexikon

  • 8Das Schwarze Phantom — In dieser Aufstellung werden Bewohner aus der fiktiven Stadt Entenhausen in Disney Comics wie den Micky Maus( Heften), Lustigen Taschenbüchern und Filmen beschrieben. Vorherrschend sind zwei Familien, einerseits der Clan um Dagobert Duck,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zwei in einem Stiefel — Filmdaten Deutscher Titel Zwei in einem Stiefel Originaltitel Il federale …

    Deutsch Wikipedia