das sind alte

  • 121Alte Dorfkirche (Kleinmachnow) — Alte Dorfkirche von 1597, Foto um 1900 Die Dorfkirche in der Brandenburger Gemeinde Kleinmachnow wurde 1597 im Auftrag von Margarete von Hake, geborene von der Schulenburg[1] fertiggestellt.[2] Neben der alten Hakeburg stehend …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Das Demian-Syndrom — (jap. デミアン症候群, Demian Shōkōgun) ist eine Manga Serie der japanischen Zeichnerin Mamiya Oki (沖 麻実也), die seit 1999 erscheint und bislang etwa 900 Seiten umfasst. Der Shōnen ai Manga handelt von der sich langsam entwickelnden Liebe zwischen zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Das kalte Herz — ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erschien 1827 in Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1828“, in zwei Teilen als Binnenerzählung eingebettet in die Erzählung „Das Wirtshaus im Spessart“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Romantik 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Alte Clemenskirche (Hiltrup) — Alte Clemenskirche Die katholische Filialkirche Alte Clemenskirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hiltrup, einem Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Münster in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Das fahle Pferd — (Originaltitel The Pale Horse) ist der 52. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 6. November 1961 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Das Feuerzeug — Das Feuerzeug, Illustration von Anne Anderson (1920er Jahre) Das Feuerzeug ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1835. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Das Geheimnis des Kartenmachers — ist ein historischer Roman von Rainer M. Schröder, der im Jahre 1490 in und um Augsburg herum spielt. Er wurde 2002 im Arena Verlag veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Auszeichnungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Das Wüten der ganzen Welt — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1993 unter dem Titel Het woeden der gehele wereld im Verlag De Arbeiderspers, Amsterdam. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1997 im… …

    Deutsch Wikipedia