das schwarze schaf sein

  • 111Beni Thurnheer — Bernard «Beni» Thurnheer (* 11. Juli 1949 in Winterthur) ist ein Schweizer Sportreporter, TV Moderator und Showmaster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Beni Thurnherr — Bernard «Beni» Thurnheer (* 11. Juli 1949 in Winterthur) ist ein Schweizer Sportreporter, TV Moderator und Showmaster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Bernard Thurnheer — Bernard «Beni» Thurnheer (* 11. Juli 1949 in Winterthur) ist ein Schweizer Sportreporter, TV Moderator und Showmaster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Emil Jellinek — Mercédès Emil Jellinek Mercédès (* 6. April 1853 in Leipzig; † 21. Januar 1918 in Genf; bis 1903 Emil Jellinek) war ein österreichisch ungarischer Geschäftsmann und Diplomat. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nash Bridges — Seriendaten Deutscher Titel Nash Bridges Produktionsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Troll von Troy — Statue von Teträm auf dem Festival International de la Bande Dessinée d’Angoulême (2006) Troll von Troy (franz. Originaltitel: Trolls de Troy) ist eine französische Comicserie von Scotch Arleston und Jean Louis Mourier, ein Prequel zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Trolls de Troy — Troll von Troy (franz. Originaltitel: Trolls de Troy) ist eine französische Comicserie von Scotch Arleston und Jean Louis Mourier, ein Prequel zu seiner Erfolgsserie Lanfeust von Troy . Laut Beurteilung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118English Babu Desi Mem — Filmdaten Deutscher Titel English Babu Desi Mem – Der Junge aus England und das indische Mädchen Originaltitel English babu desi mem …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Hans Jacoby — (* 23. Oktober 1904 in Breslau; † 31. Oktober 1963 in Zürich) war ein deutscher Drehbuchautor. Er kam gegen Ende der 1920er Jahre zum Film, als er mit Georg C. Klaren sein erstes Drehbuch, Sensation im Wintergarten, verfasste. In den frühen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Lina Carstens — (* 6. Dezember 1892 in Wiesbaden; † 22. September 1978 in München) war eine deutsche Film und Theaterschauspielerin. Leben und Werk Carstens begann ihre Karriere als Schauspielerin vor dem Ersten Weltkrieg am Hoftheater Karlsruhe. Sie gehörte… …

    Deutsch Wikipedia