das schiff läuft in den hafen

  • 1Schiff — 1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. Die Russen: So lange das Schiff auf der Werft ist, lobt es der Narr, wenn es vom Stapel lief, lobt es der Weise. (Altmann VI, 440.) 2. An Schiffen und Frauen ist immer was zu flicken. 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Schiff — Boot * * * Schiff [ʃɪf], das; [e]s, e: 1. Wasserfahrzeug mit bauchigem Körper und unterschiedlichen Aufbauten: mit einem Schiff fahren; zu Schiff den Ozean überqueren. Syn.: ↑ Boot, ↑ Dampfer, ↑ Fähre, ↑ Fahrzeug. Zus.: Dampfschiff,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Häfen — Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 4Hafen — Port (fachsprachlich) * * * Ha|fen [ ha:fn̩], der; s, Häfen [ hɛ:fn̩]: (im Allgemeinen) künstlich angelegter Anker und Liegeplatz für Schiffe: ein eisfreier Hafen; einen [fremden] Hafen anlaufen. Zus.: Bootshafen, Fischereihafen, Jachthafen. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5Das Gasthaus an der Themse — Filmdaten Originaltitel Das Gasthaus an der Themse …

    Deutsch Wikipedia

  • 6La Amistad (Schiff) — La Amistad Zeitgenössische Darstellung von La Amistad mit der USS Washington vor Long Island (New York) 1839 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Legend (Schiff) — Schiffsdaten Schiffstyp Stahlschiff Rigg Brigg Stapellauf/Schiffstaufe: 1915 Bauwerft …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das Boot — Filmdaten Deutscher Titel Das Boot …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hamburger Hafen — Hamburger Hafen: Blick elbaufwärts über die St. Pauli Landungsbrücken auf den Kleinen Grasbrook …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Norröna (Schiff) — Norröna Norröna in Tórshavn p1 …

    Deutsch Wikipedia