das schiff hat kohle geladen

  • 1Kohle an Bord — (französischer Originaltitel: Coke en stock) ist das 19. Tim und Struppi Album des belgischen Zeichners Hergé. Es erschien erstmals 1958. Das Hauptthema des Bandes ist Sklaverei und Waffenschmuggel. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Personen 3 Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pamir (Schiff) — Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 (beigedreht) p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3laden — herunterkopieren; downloaden; runterladen (umgangssprachlich); herunterladen; belasten; beladen * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; hat: 1. zum Transport (in oder auf etwas) bringen, (etwas mit einer Last, Fracht) versehen,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Laden — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Geschäft; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 5U 47 (Kriegsmarine) — U 47 (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: VII B Feldpostnummer: M 18 837 Werft: F. Krupp Germaniawerft, Kiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 6RMS Lusitania — p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Liste bedeutender Schiffsversenkungen — Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung bedeutender Schiffsversenkungen in der Geschichte der Seefahrt. Schiffe, die aus anderen Gründen untergegangen sind, finden sich in den Chroniken bedeutender Seeunfälle, siehe dazu Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pamir-Kapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pamirkapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus …

    Deutsch Wikipedia