das rote banner

  • 1Das Begräbnis der Sardine — Francisco de Goya, Öl auf Holz, 82,5 cm × 62 cm Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid Das Begräb …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rote Augenbrauen — Der Aufstand der Roten Augenbrauen (chin. 赤眉之亂 / 赤眉之乱, Chìméi Zhī Luàn) war ein Bauernaufstand in China von 18 bis 27 n. Chr., ausgelöst durch zwei Verlagerungen des Huanghe und die aus den Überschwemmungen resultierende Hungersnot.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ernst-Thälmann-Banner — Das Ernst Thälmann Ehrenbanner war die höchste Auszeichnung der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR, das 1973 gestiftet wurde. Die 115 x 155 cm große aus Kunstseide bestehende rote Flagge zeigt in ihrer oberen Ecke ein rundes graues… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rotes Banner der Arbeit — Der Orden des Roten Banners der Arbeit Bandschnalle des Orden des Roten Banners der Arbeit Der Orden des Roten Banners der Arbeit (russisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Deng Xiaoping — (chinesisch 鄧小平 / 邓小平 Dèng Xiǎopíng, W. G. Teng Hsiao ping; anhören?/i; * 22. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst Thälmann — Ernst Thälmann, 1932 Ernst Thälmann Denkmal in Weimar Ernst Frit …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Belagerung von Nizza — (1543) Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Belagerung von Nizza (1543) — Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Abram Isaakowitsch Alichanow — (russisch Абрам Исаакович Алиханов; * 20. Februarjul./ 4. März 1904greg. in Tiflis; † 8. Dezember 1970 in Moskau) war ein sowjetischer Physiker. Alichanow stammte aus einer armenisch stämmigen Familie. Sein Vater war Zugführer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Flaggen in Nordrhein-Westfalen — Diese Liste zeigt die Flaggen in Nordrhein Westfalen mit seinen Landschaftsverbänden und Kreisen. Weitere Flaggen der kreisfreien Städte sowie der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar …

    Deutsch Wikipedia