das reich der nacht

  • 111Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Das Fenster zum Hof (1954) — Filmdaten Deutscher Titel Das Fenster zum Hof Originaltitel Rear Window …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Der Rote Platz — Roter Platz, Blickrichtung Süd Der Rote Platz bei Nacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Das Narrenschiff (Brant) — Titelseite aus Sebastian Brants Narrenschyff Die Liebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Der Schmied von Göschenen — Ausgabe von 1920 Der Schmied von Göschenen ist ein historischer Roman von Robert Schedler. Das 1919 erstmals veröffentliche Werk erzählt die Legende vom Bau des ersten Pfades durch die Schöllenenschlucht und damit von der Wegbarmachung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Das Silmarillion — Ausgabe des Silmarillion Das Silmarillion (Quenya für Von den Silmarilli) ist eine Sammlung unvollendeter Werke J. R. R. Tolkiens, die auf seinen Wunsch posthum von seinem Sohn Christopher in überarbeiteter und vervollständigter Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Das einfache Leben — Ernst Wiechert: Das einfache Leben, Erstausgabe 1939 Das einfache Leben ist ein Roman von Ernst Wiechert, der 1939 bei Langen Müller in München erschien. Protagonist ist der Kapitän und Kriegsveteran Thomas von Orla, der der Zivilisation den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Der Messias — Messiah (HWV 56, dt. Der Messias) ist ein Oratorium von Georg Friedrich Händel auf Bibeltexte in einer englischsprachigen Zusammenstellung von Charles Jennens für vier Soli (SATB), Chor und Orchester. Es wurde im Sommer 1741 komponiert und am 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Der junge Joseph — Joseph und seine Brüder ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925, begann Thomas Mann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Das Gastmahl des Belsazar — Rembrandt van Rijn, 1635 Öl auf Leinwand, 167 cm × 209 cm National Gallery (London) Das Gastmahl des Belsazar ist eine auf die Bibel zurü …

    Deutsch Wikipedia