das rechnen

  • 81Legendresymbol — Das Legendre Symbol ist eine Kurzschreibweise, die in der Zahlentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, verwendet wird. Es ist nach dem französischen Mathematiker Adrien Marie Legendre benannt und wird wie folgt notiert: Diese drei Notationen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Werner-Jaeger-Gymnasium — Das Werner Jaeger Gymnasium Nettetal (WJG) ist ein städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen im Stadtteil Lobberich. Die Schule ist benannt nach dem Philologen Werner Jaeger. Allgemeines Haupteingang Das Werner Jaeger Gymnasium in Nettetal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Intervallarithmetik — bezeichnet in der Mathematik eine Methodik zur automatisierten Fehlerabschätzung auf Basis abgeschlossener Intervalle. Dabei werden nicht genau bekannte reelle Größen x betrachtet, die aber durch zwei Zahlen a und b eingegrenzt werden können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bruchrechnung — Ein Kuchen ist in vier gleiche Teile geteilt. Jeder Teil des Kuchens entspricht 1⁄4. Wird eines der Kuchenstücke weggenommen, dann bleiben 3⁄4 übrig: 1 − 1⁄4 = 3⁄4. Die Bruchrechnung im engeren Sinn bezeichnet das Rechnen mit Brüchen und gehört… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Rechenmeister — bezeichnet einen mittelalterlichen Beruf, der in der frühen Neuzeit besondere Bedeutung erlangte. Er schloss eine Ausbildungslücke zwischen dem mit dem rasch wachsenden Handel entstehenden Bedarf an elementarer Rechenfertigkeit und dem von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rechenfehler — Kind beim Rechnen Als Rechnen wird die Tätigkeit der logischen Verknüpfung von Zahlen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Störungen und Fördermaßnahmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Rechentechnik — Kind beim Rechnen Als Rechnen wird die Tätigkeit der logischen Verknüpfung von Zahlen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Störungen und Fördermaßnahmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Null — 0 Die Zahl Null ist die Anzahl der Elemente in einer leeren Ansammlung von Objekten, mathematisch gesprochen die Kardinalität der leeren Menge, d.h. die kleinste Kardinalzahl (Anzahl) wird als Null bezeichnet. Null bezeichnet in der Mathematik je …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Lateinische Zahlen — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Römische Zahl — MMIX (2009) Die Römischen Zahlen haben ihren Ursprung im antiken Römischen Reich. Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt natürliche Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar. Ein Zeichen für die… …

    Deutsch Wikipedia