das rauchen bleiben lassen

  • 11Damals, das Meer — Großbritannien um 800, mit den Königreichen von Northumbria und East Anglia Damals, das Meer ist das vierte[1] Werk der erfolgreichen Jugendbuchautorin Meg Rosoff, die 1956 in Boston, Massachusetts (USA), geboren wurde, in Harvard studierte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12bleibenlassen — unterlassen; auslassen; ignorieren; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; (davon) Abschied nehmen ( …

    Universal-Lexikon

  • 13bleibenlassen — bleiben lassen er hat es bleibenlassen он оставил это → er hat es bleiben lassen das Rauchen sollte er bleibenlassen ему следовало бы бросить курить → das Rauchen sollte er bleiben lassen er sollte das bleibenlassen он не должен был бы этого… …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 14bleibenlassen — bleiben lassen er hat es bleibenlassen он оставил это → er hat es bleiben lassen das Rauchen sollte er bleibenlassen ему следовало бы бросить курить → das Rauchen sollte er bleiben lassen er sollte das bleibenlassen он не должен был бы этого… …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 15abgewöhnen — bleiben lassen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; (davon) Abschied nehmen (umgangssprachlich); ablegen; aussteigen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 16Figuren aus dem CSI-Franchise — Das Logo des Originals CSI: Den Tätern auf der Spur Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Figuren im CSI Franchise. Diese Beschreibungen beziehen sich auf die Figuren aus den Serien CSI: Den Tätern auf der Spur, CSI: Miami und CSI: NY.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Encephalomyelitis disseminata — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Multiple Sklerose — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rauchverbot — Rauchverbotszeichen Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …

    Deutsch Wikipedia