das ochotskische meer

  • 41Ferdinand von Wrangel — Ferdinand von Wrangel. Ferdinand Friedrich Georg Ludwig Baron von Wrangel (russisch Фердинанд Петрович Врангель; * 29. Dezember 1796jul./ 9. Januar 1797greg. in Pleskau (russisch: Pskow); † 25. Maijul …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Krusenstern-Straße — Verbindet Gewässer Ochotskisches Meer mit Gewässer Pazifischer Ozean Trennt Landmasse Raikoke von Landmasse Lowuschki Felsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fries-Straße — Verbindet Gewässer Ochotskisches Meer mit Gewässer Pazifischer Ozean Trennt Landmasse Iturup von Landmasse Urup …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hexagrammos — Kelpgrünling (Hexagrammos decagrammus), Weibchen. Systematik Ordnung: Groppenartige (Cottiformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kurilenstraßen — Kurilen Als die Kurilenstraßen (russisch Курильские проливы; Koerilskieje prolivy) bezeichnet man die Meeresstraßen, welche die Inseln der Kurilen voneinander trennen und somit das Ochotskische Meer mit dem Pazifischen Ozean verbinden. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nadeschda-Straße — Nadeschda Straße …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Vierte Kurilenstraße — Vierte Kurilenstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Zweite Kurilenstraße — Satellitenbild. Von links nach rechts: Paramuschir, Zweite Kurilenstraße, Schumschu, Kurilenstraße, Kap Lopatka. Verbindet Gewässer …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Nadelholzzone — Nadelholzzone, der vorwiegend von winterharten Koniferen gebildete Waldgürtel zwischen der arktischen Baumgrenze und der Laubholzzone (s. d. und Waldpflanzen). Südlich von der Baumgrenze herrschen in Europa, Sibirien und Kanada Lärchen, Fichten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Stanowȳi Chrebēt — Stanowȳi Chrebēt, Kettengebirgszug in Ostsibirien, welcher sich von den Daurischen Alpen bis ans Nördliche Eismeer erstreckt, wo er mit dem Ostcap (Tschukotskoi Noß) steil in die Behringsstraße abfällt, ist nicht hoch, trägt aber fortwährend… …

    Pierer's Universal-Lexikon