das ochotskische meer

  • 31Ochotsk — Siedlung städtischen Typs Ochotsk Охотск Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32USS Porter (DD-800) — USS Porter Geschichte Typ Zerstörer Bauwerft …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Amurbahn — Amurbahn. I. Geschichte. Kaiser Alexander III. war es vorbehalten, Sibirien, das seit mehr als 300 Jahren schon zur Krone Rußlands gehörte, auch den Segnungen des modernen Verkehrsmittels – der Eisenbahn – teilhaftig zu machen. Das schier… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 34Nordwestlicher Pazifikraum — Der nordwestliche Pazifikraum ist der an Ostsibirien (Russland), Japan, Nordkorea und Südkorea grenzende Teil des Pazifischen Ozeans. Er umfasst grob die Ostsibirische See, das Ochotskische Meer, das Japanische Meer im Westen und den Pazifik im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Enophrys — diceraus, am Kopf, seitlich abstehend, die langen oberen Stacheln am Vorkiemendeckel. Systematik Barschverwandte (Percomorpha) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Saljut 7 EO-1 — Missionsdaten Mission: Saljut 7 EO 1 Besatzung: 2 Rufzeichen: Эльбрус („Elbrus“) Rettungsschiffe: Sojus T 5, Sojus T 7 Raumstation: Saljut …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gornostai — Bauwerft: Björnburg, Finnland Kiellegung: 10. Oktober 1862 Stapellauf: 27. April 1863 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ostsibirien — Mit Ostsibirien wird das zumeist sehr gebirgige östliche Drittel Sibiriens bezeichnet. Es erstreckt sich – nördlich und südlich des Nördlichen Polarkreises – von der Lena über das Ostsibirische Bergland und das relativ kleine Ostsibirische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jakutsk — Jakutsk, 1) sonst Kreis in der asiatisch rusischen Statthalterschaft Irkutsk; 2) jetzt besondere Provinz in der östlichen Hauptverwaltung Sibiriens, grenzt nördlich an das Eismeer. östlich u. südlich (seit 1857) mit der Seeprovinz Ostsibiriens (s …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Atlassow-Insel — Atlassowa Atlassow Insel, aufgenommen von LANDSAT 7 Gewässer Ochotskisches Meer …

    Deutsch Wikipedia