das muss ich erst mal überschlafen

  • 1Schlaf — Schlafendes Kind Schlafendes Katzenjunges Der Schl …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Postdormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. P …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Prädormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schlafbedürfnis — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schlafphase — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schlafrhythmus — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tiefschlaf — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands …

    Deutsch Wikipedia

  • 9beschnarchen — be|schnar|chen 〈V. tr.; hat〉 1. 〈umg.〉 überschlafen, sorgfältig bedenken 2. 〈berlin.〉 prüfen, genau ansehen ● das muss ich (mir) erst mal beschnarchen * * * be|schnạr|chen <sw. V.; hat: (bes. berlin. salopp) genau ansehen, neugierig… …

    Universal-Lexikon

  • 10beschlafen — be|schla|fen 〈V. tr. 215; hat〉 1. eine Sache beschlafen eine Nacht schlafen, bevor man die Sache entscheidet, eine Entscheidung bis zum Morgen aufschieben, sie sich gründlich vorher überlegen 2. 〈veraltet〉 eine Frau beschlafen mit einer Frau den… …

    Universal-Lexikon