das möchte ich bezweifeln

  • 1bezweifeln — in Frage stellen; infrage stellen; zweifeln (an); anzweifeln; Zweifel hegen; in Zweifel ziehen; nicht glauben; skeptisch sein * * * be|zwei|feln [bə ts̮vai̮fl̩n] <tr.; hat: zweifelnd infrage stellen: ich bezweifle seine Eignung für den Posten; …

    Universal-Lexikon

  • 2Das Dschungelbuch (1967) — Filmdaten Deutscher Titel Das Dschungelbuch Originaltitel The Jungle Book …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Das Eismeer — Caspar David Friedrich, 1823–1824 Öl auf Leinwand, 96.7 cm × 126.9 cm Kunsthalle Hamburg Das Eismeer ist ein in den Jahren 1823/1824 ent …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin — Showdaten Titel: Deutschland sucht den Superstar Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2002 Produktions unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hastenbeck (Wilhelm Raabe) — Hastenbeck, eine historische Erzählung, ist die letzte vollendete Prosaarbeit von Wilhelm Raabe, die vom August 1895 bis zum September 1898[1] entstand und Ende 1898[2] bei Otto Janke in Berlin erschien.[3] Erzählt wird die Geschichte vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wolfgang Diewerge — (* 12. Januar 1906 in Stettin, Deutsches Reich; † 4. Dezember 1977 in Essen) war ein nationalsozialistischer Propagandist in Joseph Goebbels’ Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. Sein Spezialgebiet war die antisemitische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sechse kommen durch die Welt — Filmdaten Originaltitel Sechse kommen durch die Welt Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Naumann-Kreis — Der Naumann Kreis war eine Gruppe ehemaliger Nationalsozialisten um Werner Naumann, den letzten Staatssekretär des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels. Sie versuchte 1952/53, die FDP bundesweit zu unterwandern, mit dem Schwerpunkt im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …

    Deutsch Wikipedia