das lehramt

  • 1Lehramt — Das Lehramt bezeichnet eine öffentliche oder kirchliche Lehrautorität. Das öffentliche Lehramt ist mit der Pflicht verbunden, Schülern oder anderen Personen Lehren so darzustellen oder ihnen gegenüber zu vertreten, dass diese hieraus lernen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lehramt, das — Das Lehramt, des es, plur. die ämter. 1) Das Amt, d.i. die Verbindlichkeit und Befugniß, andere zu lehren; ohne Plural. Das gottesdienstliche Lehramt, welches auch nur das Lehramt schlechthin genannt wird. 2) Dasjenige äußere Verhältniß, die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Lehramt — das Lehramt, ä er (Aufbaustufe) Posten eines Lehrers Beispiel: Morgen tritt sie ihr erstes Lehramt an. Kollokation: das Lehramt aufgeben …

    Extremes Deutsch

  • 4Lehramt — Lehr|amt 〈n. 12u〉 Amt des Lehrers ● Lehramt an Grund und Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien; die Prüfung für das höhere, mittlere Lehramt machen * * * Lehr|amt, das: 1. (Amtsspr.) ↑ Amt (1 a) des Lehrers. 2. (kath. Kirche) fast ausschließlich… …

    Universal-Lexikon

  • 5Lehramt — Le̲hr·amt das; meist Sg; die Arbeit als Lehrer besonders an einer staatlichen Schule <das Lehramt anstreben>: Er studiert Deutsch und Englisch für das Lehramt an Gymnasien || K : Lehramtsanwärter, Lehramtskandidat …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Kirchliches Lehramt — Das Kirchliche Lehramt (magisterium ecclesiae) bezeichnet in den christlichen Kirchen die Lehrautorität, die von bestimmten Personen und kirchlichen Instanzen ausgeübt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Römisch katholisches Verständnis 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Buch der Bücher — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das japanische Bibliothekswesen — Die Geschichte des Japanischen Bibliothekswesens ist stark verwoben mit der Geschichte des schriftlich fixierten Wortes – der Geschichte des Buches. Die Einflüsse Chinas sind, auch in Betracht möglicher autarker vorchinesischer Schriftentwicklung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lehramt —    (lat. ”magisterium“) bezeichnet im kath. theol. Sprachgebrauch die rechtlich gefaßte Befähigung der kirchlichen Leitungsinstanz zur Weiterbezeugung der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus. Die zugrunde liegende theol. Überzeugung besagt …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 10kirchliches Lehramt — kirchliches Lehr|amt,   in der katholischen Kirche die »Instanz«, der als Verkörperung der Lehrautorität, die den Aposteln von Jesus Christus selbst zugesprochenen worden ist, die authentische Bewahrung, Weitergabe, Entfaltung und Auslegung der… …

    Universal-Lexikon