das klettern

  • 111Rotkreis — Unter Begehungsstil versteht man im Freiklettern die Rahmenbedingungen, unter denen eine Kletterroute begangen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit der Unterscheidung verschiedener Stile 2 Gebräuchliche Begehungsstile 2.1 Rotpunkt 2.2 Flash …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Rotpunkt — Unter Begehungsstil versteht man im Freiklettern die Rahmenbedingungen, unter denen eine Kletterroute begangen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit der Unterscheidung verschiedener Stile 2 Gebräuchliche Begehungsstile 2.1 Rotpunkt 2.2 Flash …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rotpunktklettern — Unter Begehungsstil versteht man im Freiklettern die Rahmenbedingungen, unter denen eine Kletterroute begangen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit der Unterscheidung verschiedener Stile 2 Gebräuchliche Begehungsstile 2.1 Rotpunkt 2.2 Flash …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sichtklettern — Unter Begehungsstil versteht man im Freiklettern die Rahmenbedingungen, unter denen eine Kletterroute begangen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit der Unterscheidung verschiedener Stile 2 Gebräuchliche Begehungsstile 2.1 Rotpunkt 2.2 Flash …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Freiklettern — Der Freikletterer Chris Sharma Unter Freiklettern versteht man das Klettern an Felsen oder Kunstwänden, bei dem nur Hände und Füße zur Fortbewegung verwendet werden. Künstliche Hilfsmittel sind zur Fortbewegung nicht erlaubt. Zum Freiklettern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Buildering — Ein Kletterer, der eine Brücke erklimmt Buildering (auch Urban Climbing, Gebäudeklettern, Fassadenklettern oder Urban bouldern genannt) ist eine Form des Kletterns und Boulderns im städtischen Raum an künstlichen Strukturen und von Menschenhand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Eisklettern — ist das Klettern an Eisformationen wie zum Beispiel gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen. Die Kletterer verwenden Steigeisen und Eisgeräte (spezielle Eispickel), um im Eis zu klettern. Das Eisklettern ist eine Spezialdisziplin des alpinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Eiger-Nordwand — Die Eiger Nordwand im August 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dry-Tooling — Eisklettern Eisklettern ist das Klettern an Eisformationen wie zum Beispiel gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen. Die Kletterer verwenden Steigeisen und Eisgeräte (spezielle Eispickel), um im Eis zu klettern. Das Eisklettern ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Eis- und Mixedklettern — Eisklettern Eisklettern ist das Klettern an Eisformationen wie zum Beispiel gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen. Die Kletterer verwenden Steigeisen und Eisgeräte (spezielle Eispickel), um im Eis zu klettern. Das Eisklettern ist eine… …

    Deutsch Wikipedia