das kleid hat

  • 1Das Kleid — Filmdaten Originaltitel Das Kleid Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kleid — [klai̮t], das; [e]s, er: 1. (meist aus einem Stück bestehendes) Kleidungsstück von unterschiedlicher Länge für Frauen und Mädchen: ein neues, elegantes Kleid tragen. Zus.: Abendkleid, Ballkleid, Brautkleid, Cocktailkleid, Damenkleid, Dirndlkleid …

    Universal-Lexikon

  • 3Kleid — 1. Alt Klâder drêd em gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 816. 2. Alte Kleider lachen über eine weiche Bürste (oder: wollen eine scharfe Bürste). 3. Alte Kleider soll man nicht wegwerffen, man hab denn newe. – Lehmann, 9, 56. 4. Alte Kleider… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Das Mädchen aus der Streichholzfabrik — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen aus der Streichholzfabrik Originaltitel Tulitikkutehtaan tyttö …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das Phantom der Oper (1990) — Filmdaten Deutscher Titel Das Phantom der Oper Originaltitel The Phantom of the Opera …

    Deutsch Wikipedia

  • 7das — dasjenige; dies * * * 1das [das] <bestimmter Artikel der Neutra>: a) individualisierend: das Kind ist krank. b) generalisierend: das Eichhörnchen ist ein Nagetier.   2das [das] <Demonstrativpronomen>: die können das doch gar nicht.… …

    Universal-Lexikon

  • 8Das Verlangen — Filmdaten Deutscher Titel Das Verlangen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Waisenhaus — Filmdaten Deutscher Titel Das Waisenhaus Originaltitel El orfanato Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Mädchen mit dem toten Vogel — Anselm Feuerbach, 1854 Öl auf Leinwand, 99 cm × 80,7 cm Niedersächsisches Landesmuseum Das Mädchen mit dem to …

    Deutsch Wikipedia