das kind tut mir leid

  • 21Ostmittelbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ostoberdeutsch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Südbairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 24untröstlich — verlassen; einsam; trostlos * * * un|tröst|lich [ʊn trø:stlɪç] <Adj.>: sehr traurig und nicht zu trösten: das Kind war untröstlich darüber, dass es nicht mitfahren durfte; ich bin untröstlich (übertreibend: es tut mir leid), dass ich… …

    Universal-Lexikon

  • 25Liste der Produktionen von Dieter Bohlen — Die Liste der Produktionen von Dieter Bohlen umfasst die musikalischen Werke des deutschen Musikproduzenten Dieter Bohlen, der er unter seinem Realnamen sowie unter Pseudonymen wie Art of Music, Dee Bass, Double Trouble, Fabricio Bastino,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26dienen — bewirten; bedienen; servieren; fungieren; eignen; wirken; herhalten; nutzen; fördern; bereichern; begünstigen; nützen; …

    Universal-Lexikon

  • 27Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eva Herman — Eva Herman, November 2008 Eva Herman (bürgerlicher Name: Eva Herrmann; * 9. November 1958 in Emden als Eva Feldker) ist eine deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin. Sie war von 1989 bis 2006 Nachrichtensprecherin der Tagesschau und moderierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gerhart Hauptmann — Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Objekt — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… …

    Deutsche Grammatik