das kind tut mir leid

  • 101Vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preu …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hoʻoponopono — (auch: ho o pono pono, ho oponopono, hooponopono) ist ein Verfahren der alten Hawaiier zur Aussöhnung und Vergebung. Ähnliche Bräuche sind im gesamten südpazifischen Raum bekannt. Traditionelles hoʻoponopono wurde durch einen oder eine kahuna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liste der M*A*S*H-Episoden — Diese Liste der M*A*S*H Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie M*A*S*H, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Zwischen 1972 und 1983 entstanden in elf Staffeln 256 Episoden mit einer Länge von jeweils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Zwangsadoption — Zwangsadoptionen sind Mittel des staatlichen Eingriffs in das Familienleben. Aus verschiedenen politischen Gründen agiert der Staatsapparat mit der Herausnahme von Kindern aus den Herkunftsfamilien und der Fremdplatzierung in Pflegefamilien. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bokurano — (jap. ぼくらの, dt. „Unser“) ist ein Manga des japanischen Zeichners Mohiro Kitoh, der von 2003 bis 2009 als Serie im monatlich erscheinenden Manga Magazin Ikki gedruckt wurde. Eine auf dem Manga basierende, 24 Folgen umfassende Anime Serie gleichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Anne Bonney — Anne Bonny Anne Bonny (* um 1690 in Kinsale, Irland, Ort und Datum des Todes unbekannt) war die Tochter von William Cormac, einem angesehenen, verheirateten Juristen und seiner Dienstmagd, Mary oder Peg Brennan, kam somit also unehelich zur Welt …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Anne Bonny — (* um 1690 in Kinsale, Irland; † nach 28. November 1720, Ort und genaues Datum des Todes unbekannt) war die Tochter von William Cormac, einem angesehenen, verheirateten Juristen und seiner Dienstmagd, Mary oder Peg Brennan, kam somit also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jacob Sisters — Die Jacob Sisters sind ein deutsches Gesangstrio aus dem Bereich der Unterhaltungsmusik. Die Schlagersängerinnengruppe war ursprünglich ein Quartett und setzte sich aus den Geschwistern Johanna (* 1939), Rosi (* 1941), Eva (* 1943) und Hannelore… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Vorbild — ist eine Person oder Sache, die als richtungsweisendes und idealisiertes Muster oder Beispiel angesehen wird. Im engeren Sinne ist Vorbild eine Person, mit der ein – meist junger – Mensch sich identifiziert und dessen Verhaltensmuster er nachahmt …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Enter the Void — Filmdaten Deutscher Titel Enter the Void Produktionsland Frankreich …

    Deutsch Wikipedia