das kind nimmt die brust

  • 21Die Gesänge des Maldoror — Anonyme Erstausgabe des 1. Gesanges der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868) Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) sind das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Die Hoffräulein — Las Meninas Diego Velázquez, 1656 Öl auf Leinwand, 276 cm × 318 cm Museo del Prado Las Meninas (Die Hoffräulein) ist ein Gemälde des spanischen Malers Diego Velázquez. Das 2,76 x 3,18 Meter große Gemäld …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Die Schlafende — Illustration durch Hugh Noel. Herausgegeben 1900.[1] Gesprochene Version Die Schlafe …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Die Gründung Prags — Clemens Brentano (1778–1842) Die Gründung Prags ist ein historisch romantisches Drama von Clemens Brentano, das, ab 1812 in Prag und Bukowan[1] geschrieben, im November 1814 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Die Rückkehr der Zombies — Filmdaten Deutscher Titel Die Rückkehr der Zombies Originaltitel Le notti del terrore …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Die Wespen — Die Wespen, (griechisch Σφῆκες, Sphekes), ist eine Komödie des griechischen Dichters Aristophanes. Sie wurde 422 v. Chr. veröffentlicht und auf den Lenäen mit dem zweiten Preis ausgezeichnet,[1] womit sie hinter Aristophanes zweiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Die Bill Cosby Show — Seriendaten Deutscher Titel Die Bill Cosby Show Originaltitel The Cosby Show Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dune - die zweite Trilogie — Dune – die zweite Trilogie beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dune – die zweite Trilogie — beschäftigt sich mit den letzten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Die Ketzer des Wüstenplaneten Band 5 (Heretics of Dune) 1.2.1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Säugling und Kind: Die ersten Jahre eines Menschen —   Beim Menschen wie auch bei anderen Säugetieren ist die Kindheit die Zeit des weitaus intensivsten Lernens. So ist es nicht verwunderlich, dass die Kindheit des Menschen besonders lang ist. Wir sind dasjenige Wesen, das unvergleichlich viel mehr …

    Universal-Lexikon