das kann man ihm nicht verübeln

  • 1verargen — ver|ar|gen [fɛɐ̯ |argn̩] <tr.; hat (geh.): übel nehmen: man kann [es] ihm nicht verargen, dass er sich absichern will. Syn.: krummnehmen (ugs.), ↑ verübeln. * * * ver|ạr|gen 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdm. etwas verargen es ihm übelnehmen, ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 2Der Karneval der Tiere — Den „Karneval der Tiere“ („Le carnaval des animaux“) mit dem Untertitel „Grande fantaisie zoologique“ komponierte Camille Saint Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier verarbeitete er in nur in wenigen Tagen frühe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Karneval der Tiere — Der Karneval der Tiere (Le carnaval des animaux) ist eine musikalische Suite für Kammerorchester von dem französischen Komponisten Camille Saint Saëns. Das Werk, ohne Opuszahl, hat vierzehn kleine Sätze und dauert 22 25 Minuten. Zu Lebzeiten hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Duell Vering-Salomon — Das Duell Vering–Salomon wurde von den Studenten Carl Vering und Eduard Salomon am 6. Februar 1890 bei Freiburg im Breisgau ausgetragen. Mit dem für Salomon tödlichen Ausgang waren die Albert Ludwigs Universität und die badischen Gerichte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ulysses — Buchumschlag des Romans Ulysses (englisch für Odysseus, von lat. Ulyssēs o. Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Er entstand zwischen 1914 und 1921.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6übel — schlimm; schlecht; böse; hundsmiserabel (umgangssprachlich); mulmig (umgangssprachlich); speiübel (umgangssprachlich); elend; kotzübel ( …

    Universal-Lexikon

  • 7Übel — Teufelei; Böses; Übeltat; Schurkerei; Gemeinheit * * * übel [ y:bl̩] <Adj.>: 1. moralisch schlecht, fragwürdig: eine üble Gesellschaft; einen üblen Ruf haben. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 8Protest gegen Stuttgart 21 — Anti Stuttgart 21 Aufkleber Demonstration auf dem Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erika Mann — Erika Mann, um 1938 Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische …

    Deutsch Wikipedia