das junge gemüse

  • 81Sauerländisch — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Siuerlänner Platt — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Schweinfurter Becken — Das Schweinfurter Becken ist eine ca. 150 km²[1] große, flache morphologische Hohlform von geringem Relief im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt. Die Anlage ist geologisch, durch die Schweinfurter Mulde bedingt. Als eigenständiger Naturraum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schweizerisches Hilfswerk KINDER IN NOT — Das Schweizerische Hilfswerk KINDER IN NOT ist 1979 von Brave Hyppolite als politisch und konfessionell neutrales Hilfswerk für Kinder in der Dritten Welt in Zürich gegründet worden. Die Organisation ist seit dem vor allem in Afrika und Haïti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schweizerisches Hilfswerk Kinder in Not — Das Schweizerische Hilfswerk KINDER IN NOT ist 1979 von Brave Hyppolite als politisch und konfessionell neutrales Hilfswerk für Kinder in der Dritten Welt in Zürich gegründet worden. Die Organisation ist seit dem vor allem in Afrika und Haïti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Praktisches Kochbuch — Henriette Davidis ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit viele ähnliche Kochbücher erschienen, entwickelte sich das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Henriette Davidis — ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit bereits viele ähnliche Kochbücher erschienen sind und unter anderem da …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Futomaki — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Nigiri-Sushi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Suschi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals No …

    Deutsch Wikipedia