das junge

  • 1Das Junge Rheinland — war eine am 24. Februar 1919 auf Initiative des Schriftstellers Herbert Eulenberg sowie der Maler Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski in Düsseldorf gegründete moderne Künstlervereinigung. Ein neuer Zusammenschluss sollte die gemeinsamen Interessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Voyeur - das junge magazin — voyeur – das junge magazin ist ein werbefinanziertes Jugendmagazin, das bundesweit in Deutschland erscheint und Regionalausgaben in den Metropolregionen Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, Rhein Main, Sachsen, Stuttgart und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Voyeur – das junge magazin — ist ein werbefinanziertes Jugendmagazin, das bundesweit in Deutschland erscheint und Regionalausgaben in den Metropolregionen Hamburg, Berlin, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen, Rhein Main, Sachsen, Stuttgart und München hat. Der „voyeur“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Das Junge Deutschland —    см. Молодая Германия …

    Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • 5Junge Karriere — war ein monatliches Magazin der Verlagsgruppe Handelsblatt für den Karrierestart mit einer Verbreitung von rund 145.000 Exemplaren (IVW II/2009). Es erschien am 23. Dezember 2009 zum letzten Mal. [1] Chefredakteure waren Annette Eicker (2001 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften — Das Junge Kolleg der Nordrhein Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste ist ein Förderprogramm für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen. Es existiert seit dem Jahr 2006. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Das Amulett — ist der Titel einer Novelle von Conrad Ferdinand Meyer. Diese entstand im Winter 1872/73 und erschien erstmals 1873 bei Hessel in Leipzig. Sie ist in 10 Kapitel gegliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Analyse der charakteristischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Brot der frühen Jahre — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden im Sommer 1955. Die Erzählung erschien erstmals 1955 in Köln und Berlin bei dem Verlag Kiepenheuer Witsch. Der Band hatte 140 Seiten und war mit einem Original Leineneinband versehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Geständnis (Brigitte Reimann) — Das Geständnis ist eine Erzählung von Brigitte Reimann, die 1960 im Aufbau Verlag in Berlin erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Interpretation 4 …

    Deutsch Wikipedia