das ist ja or doch allerhand!

  • 81Zigeuner — Zigeuner, ein in Asien, Ägypten, Europa u. Nordamerika umherschweifendes, allerhand Beschäftigungen, dabei auch Wahrsagerei, Betrügereien u. Diebstahl treibendes Volk. Sie selbst nennen sich Romeitschel, Konnmual khal, Pharaôn od. Sinte (vgl.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Löffel — 1. Besser Löffel schnitzen, als müssig bei Tische sitzen. 2. Besser ohne Löffel als ohne Brei. – Altmann VI, 391. 3. De Lepel ward êrst lappt, eh r dermit eten ward. – Bueren, 147; Eichwald, 1174; Frommann, III, 429, 252; Hauskalender, I.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 83Willi Ostermann — Der Expressionist Heinrich Hoerle portraitierte 1931/32 in seinem Gemälde Zeitgenossen Ostermann (links) zusammen mit Konrad Adenauer, Soubrette Trude Alex, Boxer Hein Domgörgen und sich selbst Wilhelm „Willi“ Ostermann (* 1. Oktober 1876 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Sicilien [2] — Sicilien (S. jenseit des Faro), Königreich, Theil des Königreichs Italien, begreift die Insel S, u. die umliegenden kleineren Inseln. Die Hauptinsel bildet ein unregelmäßiges Dreieck (die Nordseite ist 40 Meilen, die Ostseite 22 u. die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Jagd — Jagd, 1) das Geschäft, wilde Thiere zu tödten od. zu fangen. Jagdwissenschaft od. Jagdkunde, die Kenntniß der auf die J. Bezug habenden Lehr u. Grundsätze, einschließlich der zugehörigen Instrumente u. Hülfsmittel; Jagdwesen, der Inbegriff von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Harry Potter —   Harry Potter ist der jugendliche Protagonist einer auf sieben Teile (und sieben Jahre) angelegten Kinderbuchreihe der englischen Autorin Joanne K. Rowling. Die heute 36 Jährige entwickelte ihren Stoff um einen Waisenjungen, der zum Zauberer… …

    Universal-Lexikon

  • 87Kalb — 1. Als Kalb geht er aus, als Ochs kehrt er nach Haus. 2. Als so vêle Kalver komen up den Markt, als oler Köen. – Körte, 3266 u. 4070. Der Tod nimmt alt und jung. Frz.: Aussi tôt meurt veau, que vache. (Körte, 3266.) 3. Am Kalbe erkennt man den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 88Krähe — 1. Als man die Krähe fragte: Welches sind die schönsten Vögel? sagte sie: Meine Jungen. – Cahier, 2579. Die Neugriechen: Je mehr sie wachsen, je schwärzer werden sie, sagte die Krähe, als man sie fragte, wie es mit ihren Jungen gehe. (Reinsberg… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 89Bummelstudent — Höchst sonderbar, Karikatur des Studentenlebens von 1884 Bummelstudent ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Studenten, der die Freiheiten des Studentenlebens nicht dazu verwendet, seinem Studium nachzugehen, sondern den Verlockungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Figuren aus den Romanen von Karl May — Winnetou auf einer Briefmarke (1987) der Deutschen Bundespost Karl May a …

    Deutsch Wikipedia