das ist ja or doch allerhand!

  • 121Schelm — 1. A earger Skelm, a beedar Lok. (Nordfries.) – Johansen, 94. Je ärger Schelm, je besser Glück. Das Wort Schelm kommt immer mit der Nebenbedeutung vor, dass jemand bei irgendeinem Streich, einer schlimmen Handlung mit besonderer Schlauheit zu… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 122Elßholz — Johann Sigismund Elsholtz Johann Sigismund Elsholtz (auch: Elßholtz, Elßholz, Elsholz, latinisiert Elsholtius, u. a., * 26. August [nach anderen Angaben 28. August] 1623 in Frankfurt (Oder); † 28. Februar [nach anderen Angaben 19. Februar] 1688… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Johann Konrad Dippel — J. K. Dippel alias Christianus Democritus Johann Konrad Dippel (* 10. August 1673 auf Burg Frankenstein (Bergstraße); † 25. April 1734 auf Schloss Wittgenstein bei Berleburg) war ein deutscher Theologe, Alchemist, Anatom und Arzt, der auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Johann Sigismund Elsholtz — Johann Sigismund Elsholtz, auch: Elßholtz, Elßholz, Elsholz, latinisiert Elsholtius, u. a., (* 26. August [nach anderen Angaben 28. August] 1623 in Frankfurt (Oder); † 28. Februar [nach anderen Angaben 19. Februar] 1688 in Berlin) war ein d …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Johann Sigismund Elßholz — Johann Sigismund Elsholtz Johann Sigismund Elsholtz (auch: Elßholtz, Elßholz, Elsholz, latinisiert Elsholtius, u. a., * 26. August [nach anderen Angaben 28. August] 1623 in Frankfurt (Oder); † 28. Februar [nach anderen Angaben 19. Februar] 1688… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126arg — enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand (umgangssprachlich); sehr; beträchtlich; weit; eine gehörige Portion (umgangssprachlich); ausgeprägt; …

    Universal-Lexikon

  • 127Caspar Landsidel — (* um 1514 in Leipzig; † 9. März 1560 in Leipzig) war ein deutscher Pädagoge und Rhetoriker. Leben Landsidel wurde an der Universität Leipzig im Sommersemester 1527 immatrikuliert und 1534 erwarb er dort die Magisterwürde. Von der Reformation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Caspar Landsiedel — Caspar Landsidel (* um 1514 in Leipzig; † 9. März 1560 in Leipzig) war ein deutscher Pädagoge und Rhetoriker. Leben Landsidel wurde an der Universität Leipzig im Sommersemester 1527 immatrikuliert und 1534 erwarb er dort die Magisterwürde. Von… …

    Deutsch Wikipedia