das instrument ist zu hoch gestimmt

  • 121Schorndorfer Stadtkirche — Die Evangelische Schorndorfer Stadtkirche von Osten aus mit Chor und Kirchturm Die spätgotische Schorndorfer Stadtkirche erhebt sich im Zentrum der Stadt, westlich des bekannten historischen Marktplatzes, und bildet mit ihrem sechsundsechzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Stadtkirche Schorndorf — Die Evangelische Schorndorfer Stadtkirche von Osten aus mit Chor und Kirchturm Die spätgotische Schorndorfer Stadtkirche erhebt sich im Zentrum der Stadt, westlich des bekannten historischen Marktplatzes, und bildet mit ihrem sechsundsechzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123St. Kilian (Aschaffenburg) — St. Kilianskirche, 2010 Kilianskapelle von 1720 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124St. Johann (Regen) — Die Kirche St. Johann Die Regener Kirche St. Johann ist ein kleines barockisiertes Gotteshaus aus dem 15. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Christuskirche (Heidelberg) — Christuskirche Die evangelische Christuskirche Heidelberg ist ein Kirchengebäude des Historismus in der Heidelberger Weststadt. Inhaltsverzeichnis 1 Gesc …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Flöte — Flöte, 1) (gr. Aulos, lat. Tibia, franz. Flûte, ital. Flauto), ein hölzernes Blasinstrument, besteht aus einem hohlen, hölzernen, nach jetzigem Gebrauche meist aus 4 Stücken (dem Kopfstück, den 2 Mittelstücken u. dem Fuße) verfertigten u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Harfe [1] — Harfe, 1) (ital. Arpa, fr. Harpe), ein schon den Hebräern, Ägyptiern u. Griechen bekanntes Saiteninstrument, von verschiedener Art u. Form. Bei den Hebräern war die H. (Nabal) nach Cassiodorus einem umgekehrten Delta (∇) ähnlich, nach Hieronymus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Kontrabass — Bassgeige * * * Kọn|tra|bass [ kɔntrabas], der; es, bässe [ kɔntrabɛsə]: einem Violoncello ähnliches, jedoch größeres u. tiefer gestimmtes Streichinstrument. * * * ◆ Kọn|tra|bass 〈m. 1u; Mus.〉 Bassgeige, größtes u. tiefstes Streichinstrument;… …

    Universal-Lexikon