das haus meyer

  • 71Johann Rudolf Meyer (1768) — Johann Rudolf Meyer (* 3. April 1768 vermutlich in Aarau; † 1825 ) (auch Johannes Rudolf Meyer[1]) war ein Seidenbandfabrikant in Aarau, zudem nebenbei noch Naturforscher und Alpinist. Er ist zusammen mit seinem Vater Johann Rudolf Meyer (1739)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der Staatsanwalt hat das Wort — Seriendaten Originaltitel Der Staatsanwalt hat das Wort Produktionsland DDR (1990/1991: Deutschland) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Luise Meyer-Strasser — (* 12. Mai 1894 in Aussersihl; † 14. Januar 1974 in Zürich) war eine Schweizer Kunsthandwerkerin und Künstlerin. Meyer Straser stellte Stickereien und Keramiken her, bemalte Porzellan, Engobe, Möbelstücke und vereinzelt Hauswände. Ausserdem gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Salomon Meyer Freiherr von Rothschild — Salomon Rothschild Salomon Meyer Freiherr von Rothschild (* 9. September 1774 in Frankfurt am Main ; † 28. Juli 1855 in Paris), zweiter Sohn des Dynastiegründers Mayer Amschel Rothschild, wurde zum Begründer des österreichischen Zweigs der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ambrosius Meyer — in der Bürgermeistergalerie des Lübecker Rathauses Ambrosius Meyer (* im 15. oder 16. Jahrhundert; † 27. April 1571 in Lübeck) war Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Ambrosius Meyer war der Sohn des Lübecker Ratsherren Johann Meyer.[1] Er wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ronny Meyer — (* 6. September 1963 in Darmstadt, bürgerlich Ronald Meyer) ist ein deutscher Bauingenieur, Autor, Fernsehmoderator und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 2002 2011 2 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Carl Joseph Meyer — Joseph Meyer Carl Joseph Meyer (* 9. Mai 1796 in Gotha; † 27. Juni 1856 in Hildburghausen) war ein deutscher Verleger und Gründer des Bibliographischen Instituts. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 78René Meyer — (* 25. Juli 1970) arbeitet in Leipzig als Journalist mit dem Schwerpunkt Computer und digitale Medien, vor allem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Leipziger Volkszeitung. Er ist Autor von mehr als sechzig Büchern, leitet das 1992… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Joseph Meyer — Carl Joseph Meyer (* 9. Mai 1796 in Gotha; † 27. Juni 1856 in Hildburghausen) war ein deutscher Verleger und Gründer des Bibliographischen Instituts. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Eva Meyer-Hermann — (* 1962 in Köln) ist deutsche Kunsthistorikerin und Ausstellungskuratorin. Sie veröffentliche zahlreiche Schriften zur modernen Kunst. Leben und Werk Eva Meyer Hermann begann 1981 ihr Studium an der Staatlichen Kunstakademie Stuttgar …

    Deutsch Wikipedia