das haus meyer

  • 61Selma Meyer — (* 9. Juni 1881 in Essen; † 11. November 1958 in Kew Gardens, Queens, New York City) war eine deutsche Kinderärztin und Hochschullehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung und Ehrungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Adolf-Clarenbach-Haus — Evangelisch Theologisches Studienhaus Adolf Clarenbach e.V. Typ Evangelisch Theologisches Konvikt Anschrift Goebenstraße 32 34 53113 Bonn Universität Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn Gründungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kai Meyer — (2006) Kai Meyer (* 23. Juli 1969 in Lübeck) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor. Er ist ein Vertreter der deutschen Phantastik. Inhaltsverze …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Saw II - Das Spiel geht weiter… — Filmdaten Deutscher Titel: Saw II Originaltitel: Saw II Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: Director´s Cut 91 / Kinofassung 89 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Saw II – Das Spiel geht weiter… — Filmdaten Deutscher Titel: Saw II Originaltitel: Saw II Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: Director´s Cut 91 / Kinofassung 89 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kant-Haus — Kantbild auf einer alten Postkarte Der Begriff Kantiana bezeichnet Artefakte, die mit dem Philosophen Immanuel Kant in Verbindung stehen. Dies sind zumeist seine hinterlassenen Schriften, seine publizierten, „antiquarischen“ Bücher, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Römisches Haus (Weimar) — Südwestansicht mit antiker Portikus …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Veltheimsches Haus — Zwischen 1890 und 1905: Im Zentrum des Burgplatzes der Braunschweiger Löwe, links dahinter das Veltheimsche Haus …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ursula Meyer — bei einer Buchvorstellung in Münster am 28. November 2008 Ursula Meyer (* 22. Juli 1947 in Königstein im Taunus) ist eine deutsche Autorin von Kriminalromanen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Gustav Meyer (Autor) — Gustav Meyrink. Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer, manchmal auch als G. Meyrinck aufgeführt, * 19. Januar 1868 in Wien; † 4. Dezember 1932 in Starnberg), war ein österreichischer Schriftsteller. Die Zentren seines literarischen Schaffens… …

    Deutsch Wikipedia