das haus meyer

  • 51Erik (Das Phantom der Oper) — Das Phantom der Oper ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l Opéra), der im Jahre 1911 veröffentlicht wurde. Die Geschichte wurde mehrfach verfilmt und es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Das Spielhaus (DDR) — Seriendaten Originaltitel Das Spielhaus Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Das Buschgespenst (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Buschgespenst Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Das Buch der Bücher — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Das tapfere Schneiderlein (1956) — Filmdaten Originaltitel Das tapfere Schneiderlein Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Das Geisterhaus (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Geisterhaus Originaltitel The House of the Spirits …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Jakob Meyer zum Hasen — Jakob Meyer zum Hasen, 1516, Gemälde von Hans Holbein d. J., linke Tafel eines Doppelbildnisses mit Dorothea Kannengiesser, Meyers zweiter Ehefrau. Öl auf Lindenholz, jede Tafel 38,5 × 31 cm, Kunstmuseum Basel, Inv. Nr. 312 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reinhold Meyer — (* 18. Juli 1920 Hamburg; † 12. November 1944 ebenda) war Buchhändler und Juniorchef der Buchhandlung „Agentur des Rauhen Hauses“ in Hamburg, Student der Philosophie und der Germanistik an der Universität Hamburg und gehörte zu den zentralen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Heinrich Adolph Meyer — (* 11. September 1822 in Hamburg; † 1. Mai 1889 in Forsteck bei Kiel) war ein deutscher Fabrikant und Meeresforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia