das haus meyer

  • 11Haus Keetman — Das Haus Keetman (ehemalige Anschrift Briller Höhe 6) war eine denkmalwürdige Villa im Briller Viertel in Wuppertal Elberfeld, auch teilweise fälschlich als Haus Keetmann geschrieben. Die Villa ist auch unter dem späterem Namen Villa Frowein bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Das Phantom der Oper — ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l Opéra), der in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Haus Sommerfeld — Das Haus Sommerfeld in der Limonenstraße 30 im Berliner Ortsteil Lichterfelde war das erste Gemeinschaftsprojekt der Bauhaus Schule. Es wurde für den Bauunternehmer Adolf Sommerfeld 1920/1921 von Walter Gropius und Adolf Meyer unter Mithilfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Haus Engländer — Das Haus Engländer (ehemalige Anschrift Briller Höhe 8) war eine denkmalwürdige Villa im Briller Viertel in Wuppertal Elberfeld. Die Villa ist auch unter dem späterem Namen Villa Koch bekannt.[1][2] Die von dem Architekten Emanuel von Seidl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Haus der Wannsee-Konferenz — Villa der Wannseekonferenz Auftrag Görings an Heydrich Auf der Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 kamen 15 hochrangige Vertreter von nationalsozialistischen Reichsbehörden und Parteidienststellen zusammen, um un …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Haus der Wannseekonferenz — Villa der Wannseekonferenz Auftrag Görings an Heydrich Auf der Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 kamen 15 hochrangige Vertreter von nationalsozialistischen Reichsbehörden und Parteidienststellen zusammen, um un …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Haus Am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Haus am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Das weiße Haus bei Nacht — Vincent van Gogh, 1890 Öl auf Leinwand, 59 cm × 72,5 cm Eremitage (Sankt Petersburg) Das weiße Haus bei Nacht (französisch …

    Deutsch Wikipedia