das häßliche

  • 51Musik für Millionen — Filmdaten Deutscher Titel Musik für Millionen Originaltitel Music For Millions …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hermann Kosterlitz — Henry Koster (* 1. Mai 1905 in Berlin als Hermann Kosterlitz; † 21. September 1988 in Camarillo, Kalifornien, USA) war ein amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filme a …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Angerapp (Ostpreußen) — Stadt Osjorsk/Darkehmen Озёрск Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54D-Day the Sixth of June — Filmdaten Deutscher Titel: Zwischen Himmel und Hölle Originaltitel: D Day the Sixth of June Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1956 Länge: 106 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Darkehmen — Stadt Osjorsk/Darkehmen Озёрск Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Darkehnen — Stadt Osjorsk/Darkehmen Озёрск Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ehser — Else Ehser (* 22. November 1894 in Leipzig; † 19. März 1968 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin. Nach Gesangs und Schauspielunterricht bei Bruno Decarli und Gertrud Eysoldt trat sie 1912 ihr erstes Engagement in Zittau an. Später spielte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Emmy Wyda — auf einer Fotografie von Alexander Binder Emmy Wyda (* 2. März 1876 in Danzig; † 22. Januar 1942 in Berlin; gebürtig Emmy Wiede) war eine deutsche Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Henry Koster — (* 1. Mai 1905 in Berlin; † 21. September 1988 in Camarillo, Kalifornien, USA; eigentlich Hermann Kosterlitz) war ein deutsch US amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Jutzi — Phil(ipp) Jutzi (* 22. Juli 1896 in Altleiningen als Philipp Jutzi; † 1. Mai 1946 in Neustadt an der Weinstraße) war ein deutscher Kameramann und Filmregisseur. Die Änderung seines Vornamens in die Pfälzer Dialektform „Piel“ (Anfang der 1920er… …

    Deutsch Wikipedia