das gewitter zieht

  • 1Gewitter — Gewitter, ein mit deutlichen elektrischen Erscheinungen begleiteter, rasch vor sich gehender Witterungswechsel von Lufttrockenheit zu atmosphärischer Wasserbildung. Die G. bilden sich vorzugsweise in Folge eines aufsteigenden Luftstroms, od. sind …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Gewitter — Gewitter. Bei allen Völkern des Alterthums wurden Gewitter für Drohungen zürnender Götter gehalten. Die Sage läßt in Gewittern die Götter den Menschen erscheinen, Helden zu ihren Wohnsitzen aufnehmen, frevelnde Völker erschrecken, und den Olymp… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 3Gewitter — das Gewitter, (Grundstufe) Unwetter mit Blitz, Donner und Regen Beispiele: Das Gewitter überraschte uns im Wald. Es sieht nach Gewitter aus. Ein Gewitter zieht auf …

    Extremes Deutsch

  • 4Gewitter — Donnerwetter * * * Ge|wit|ter [gə vɪtɐ], das; s, : Unwetter mit Blitz, Donner [und heftigen Niederschlägen]: ein schweres, heraufziehendes, nächtliches Gewitter. Zus.: Sommergewitter, Wärmegewitter, Wintergewitter. * * * Ge|wịt|ter 〈n. 13〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 5Gewitter — Blitz Audioaufzeichnung eines Gewitters mit Regen und Donner …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gewitter — 1. Das gestrige Gewitter thut heute keinen Schaden mehr. – Altmann VI, 390. 2. Das Gewitter wird bald ausbrechen. Von einem Unglück, das hereinzubrechen droht. Frz.: La bombe est près de crever. 3. Das ist ein böses Gewitter, das blos blitzt und… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Das siebente Siegel — Filmdaten Deutscher Titel Das siebente Siegel Originaltitel Det sjunde inseglet …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gewitter — Ge·wịt·ter das; s, ; Wetter mit Blitz und Donner und meist auch starkem Regen und Wind <ein Gewitter zieht auf, braut sich zusammen, entlädt sich, zieht ab>: Gestern Abend gab es ein heftiges Gewitter || K : Gewitterfront, Gewitterregen,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Das Tor zum Paradies — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Amulett — ist der Titel einer Novelle von Conrad Ferdinand Meyer. Diese entstand im Winter 1872/73 und erschien erstmals 1873 bei Hessel in Leipzig. Sie ist in 10 Kapitel gegliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Analyse der charakteristischen… …

    Deutsch Wikipedia