das gesuchte

  • 101Uniforme Kostensuche — Breitensuche Breitensuche (Breadth First Search) ist ein Fachbegriff der Informatik, welcher ein Verfahren zum Durchsuchen bzw. Durchlaufen der Knoten eines Graphens bezeichnet. Sie zählt zu den uninformierten Suchen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Rainbow-Tabelle — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Rainbow-Table — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rainbow Tables — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rainbow table — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rainbowtable — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Rainbowtable-Verfahren — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Regenbogentabelle — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Terminus ad quem — Einen Terminus ante quem (lat. „Zeitpunkt vor dem“) – abgekürzt Taq – benutzt die Geschichtswissenschaft, um eine Quelle zu datieren. Der Terminus ante quem benennt den Zeitpunkt, vor dem das gesuchte Ereignis passiert sein muss. Beispiel: Wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Terminus post quem — Einen Terminus ante quem (lat. „Zeitpunkt vor dem“) – abgekürzt Taq – benutzt die Geschichtswissenschaft, um eine Quelle zu datieren. Der Terminus ante quem benennt den Zeitpunkt, vor dem das gesuchte Ereignis passiert sein muss. Beispiel: Wenn… …

    Deutsch Wikipedia