das geschmetter der

  • 1Geschmetter — Ge|schmẹt|ter 〈n.; s; unz.; umg.〉 schmetternde Töne (TrompetenGeschmetter) * * * Ge|schmẹt|ter, das; s (ugs. abwertend): [dauerndes] Schmettern: das G. der Trompeten …

    Universal-Lexikon

  • 2Die Pinien von Rom — Pini di Roma, dt. Pinien von Rom, ist eine sinfonische Dichtung in vier Sätzen von Ottorino Respighi aus dem Jahr 1924. Sie bildet zusammen mit Fontane di Roma (dt. Brunnen von Rom) und Feste Romane (dt. Römische Feste) die Römische Trilogie, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 3I pini di Roma — Pini di Roma, dt. Pinien von Rom, ist eine sinfonische Dichtung in vier Sätzen von Ottorino Respighi aus dem Jahr 1924. Sie bildet zusammen mit Fontane di Roma (dt. Brunnen von Rom) und Feste Romane (dt. Römische Feste) die Römische Trilogie, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pini di Roma — Pini di Roma, dt. Pinien von Rom, ist eine sinfonische Dichtung in vier Sätzen von Ottorino Respighi aus dem Jahr 1924. Sie bildet zusammen mit Fontane di Roma (dt. Brunnen von Rom) und Feste Romane (dt. Römische Feste) die Römische Trilogie, die …

    Deutsch Wikipedia