das genügt mir nicht

  • 1Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mir-Cassiopee — Missionsdaten Mission: Mir Cassiopée Besatzung: 1 Start: 17. August 1996, 13:18:03 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Hinflug in: Sojus TM 24 Raumstation: M …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mir-Cassiopée — Missionsdaten Mission: Mir Cassiopée Besatzung: 1 Start: 17. August 1996, 13:18:03 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Hinflug in: Sojus TM 24 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Über das Fernsehen — (dt. 1998) ist ein Buch des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, das zuerst 1996 in Frankreich erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Erster Vortrag: Das Fernsehstudio und seine Kulissen 2.1 Die Produktionsbedingungen von TV Sendun …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Elke Sommer — (* 5. November 1940 in Berlin; eigentlich Elke Schletz) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karriere 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8genügen — reichen; zureichen (umgangssprachlich); (es) langt; ausreichen; genug sein * * * ge|nü|gen [gə ny:gn̩] <itr.; hat: 1. in einem Maß, einer Menge vorhanden sein, dass es für etwas reicht; genug sein, ausreichen …

    Universal-Lexikon

  • 9Sokrates — Büste des Sokrates, römische Kopie eines griechischen Originals, 1. Jahrhundert, Louvre, Paris Sokrates (Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sokratesforschung — Sokrates Sokrates (altgriechisch Σωκράτης Sōkrátēs * 469 v. Chr.; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass …

    Deutsch Wikipedia