das geht über den

  • 1Über den Dilettantismus — Johann Christian Reinhart – Goethe und Schiller im Gespräch (1804) Über den Dilettantismus ist die Bezeichnung für eine Sammlung mehrerer, im Sommer 1799 von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe verfasster fragmentarischer Schemata… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Über den Prozess der Zivilisation — Über den Prozeß der Zivilisation (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Über den Prozeß der Zivilisation — (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa im Zeitraum von etwa 800 bis 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Über den Imperialismus — ist ein Essay, den die politische Philosophin Hannah Arendt kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges im nordamerikanischen Exil verfasst hat. Er kam erstmals 1946 unter dem Titel Imperialism: Road to Suicide, The Political Origins and Use of Racism …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Über den Wolken (Kompilationsalbum) — Über den Wolken Kompilationsalbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1. Dezember 2003 Aufnahme 1967 2002 Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Das geht ab! — Frauenarzt bei einem Auftritt Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Gespräch über Gedichte — Hugo von Hofmannsthal *1874 †1929 Das Gespräch über Gedichte ist ein literarischer Dialog von Hugo von Hofmannsthal, der im Februar 1904 unter den Titel „Über Gedichte“ in Der Neuen Rundschau, Berlin erschien.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Über den Dächern von Nizza — Filmdaten Deutscher Titel Über den Dächern von Nizza Originaltitel To Catch a Thief …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Über den Granit — Goethe 1777 Über den Granit ist eine kleine dichterische Abhandlung aus dem Nachlass von Johann Wolfgang von Goethe, geschrieben im Januar 1784 und im Druck erst 1878 in Berlin erschienen. Anders als der Titel nahelegt, hat der Aufsatz nichts mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Ding mit den zwei Köpfen — Filmdaten Deutscher Titel Das Ding mit den zwei Köpfen Originaltitel The thing with two heads …

    Deutsch Wikipedia