das ganze haus ist in

  • 1Das krumme Haus — (Originaltitel The crooked House) ist der 39. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im März 1949 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] und am 23. Mai desselben Jahres im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [2]. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Das gemeinsame Haus Europa —   Mit diesem bildlichen Ausdruck wird die Zusammengehörigkeit, die gemeinsame politische Zukunft aller europäischen Nationen einschließlich der GUS Staaten beschworen. Er stammt aus der bildhaften Sprache des sowjetischen Politikers und Reformers …

    Universal-Lexikon

  • 3Das weiße Haus bei Nacht — Vincent van Gogh, 1890 Öl auf Leinwand, 59 cm × 72,5 cm Eremitage (Sankt Petersburg) Das weiße Haus bei Nacht (französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Haus, das — Das Haus, des es, plur. die Häuser, Diminut. das Häuschen, Oberd. Häuslein. 1. In der weitesten Bedeutung, ein Behältniß, ein eingeschlossener Raum; in welchem Verstande es nur noch in einigen einzelnen Fällen vorkommt. So wird das Samenbehältniß …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5a.Ura und das Schnecken.Haus — Studioalbum von Samsas Traum Veröffentlichung 2004 Label Trisol/Arm (EVA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6A.Ura und das Schnecken.Haus — Samsas Traum – a.Ura und das Schnecken.Haus Veröffentlichung 2004 Label Trisol/Arm (EVA) Format(e) Doppel CD Genre(s) Chanson (Kabarett) / Rock / Pop Anzahl der …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Haus der mit Blumen ausgemalten Zimmer — Wandmalerei aus dem Haus der mit Blumen ausgemalten Zimmer Das Haus der mit Blumen ausgemalten Zimmer (Casa dei Cubicoli floreali, auch Casa del frutetto Haus des Obstgartens, auch Haus der Euplia) (I 9, 5 7) in Pompeji war beim Untergang der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haus — das; es, Häu·ser; 1 ein Gebäude, in dem Menschen wohnen <ein einstöckiges, mehrstöckiges, baufälliges, modernes, ruhiges Haus; ein Haus bauen, einrichten, beziehen, bewohnen, besitzen; ein Haus renovieren, umbauen, abreißen; ein Haus… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Haus zu den fünf Ringen — Das Markenzeichen des Hauses in Nahaufnahme Das Haus zu d …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon