das formular wurde

  • 1Formular — »Vordruck, Muster«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. substantiviert aus lat. formularius ( ium) »die vorgeschriebenen ‹Rechts , Gewichts›formeln betreffend, enthaltend«, das zu lat. formula »kleine Form« (vgl. ↑ Formel) gehört …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Formular — Steuererklärungen und Anträge für deutsche Finanzbehörden Ein Formular (siehe auch Vordruck) ist ein standardisiertes Mittel zur Erfassung, Ansicht und Aufbereitung von Daten. Formulare sind Vervielfältigungen, die durch Eintragungen zu ergänzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Formular E111 — Europäische Krankenversicherungskarte (Rückseite, Deutschland) Europäische Krankenversicherungskarte, EKVK (Rückseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Formular C — Die ökumenische Trauung nach Formular C ist eine Form der kirchlichen Eheschließung zwischen einem römisch katholischen und einem evangelischen Ehepartner. Die Besonderheit besteht darin, dass der Gottesdienst von einem römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Formular-Spam — E Mail Injektion bezeichnet das Ausnutzen einer Sicherheitslücke in einer Webanwendung, die es einem Angreifer erlaubt, über ein ungeschütztes Kontaktformular ohne Wissen und Einverständnis des Betreibers E Mails zu verschicken. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen — Beschreibung Juristische Fachzeitschrift Fachgebiet …

    Deutsch Wikipedia

  • 7unrichtig — Adj. (Mittelstufe) falsch, nicht zutreffend Synonym: unzutreffend Beispiel: Das Formular wurde unrichtig ausgefüllt. Kollokation: auf einer unrichtigen Annahme beruhen …

    Extremes Deutsch

  • 8Einkommensteuererklärung — Formular Einkommensteuererklärung Die Einkommensteuererklärung ist die schriftliche Erklärung eines Steuerpflichtigen über seine Einkommensverhältnisse. Sie dient als Grundlage für die Ermittlung der festzusetzenden Einkommensteuer. Sie wird von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Deutsche Burschenschaft — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 120 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arbeitserziehungslager Hallendorf — Das Arbeitserziehungslager Hallendorf, auch Lager 21 genannt, wurde von den Reichswerken Hermann Göring im März 1940 als Straflager für Zwangsarbeiter und zur Abschreckung und Disziplinierung der deutschen Bevölkerung in der Nähe des heutigen… …

    Deutsch Wikipedia