das feuer verlängern

  • 121Kloster Lehnin — Klosterkirche St. Marien Lage Brandenburg in Deutschland Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Winterberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Panzerturm — (vgl. hierzu Tafel »Panzertürme und Panzerbatterie«, bei S. 371), gepanzerter Geschützstand für ein oder zwei Geschütze, der oben geschlossen oder offen ist. Der oben geschlossene P. dreht sich mit dem Geschütz, um diesem das Feuern nach allen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 1251907 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Dampfkessel [3] — Dampfkessel . – Feuerung. Ergänzend zu dem in Bd. 2, S. 561, und zu dem im Ergbd. I Gesagten, sei folgendes bemerkt: Während des Krieges mußten die Steinkohlen möglichst weitgehend für die Kriegsindustrie zur Gewinnung von Stickstoff, Benzol …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 1271887 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1883 | 1884 | 1885 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nordmeerflotte — Nordflotte Verbandsabzeichen Aufstellung 1933[1] …

    Deutsch Wikipedia