das erste (zum ersten) mal

  • 71Das siebte Kreuz (1944) — Filmdaten Deutscher Titel Das siebte Kreuz Originaltitel The Seventh Cross …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Das steinerne Licht — Die Merle Trilogie ist eine dreiteilige Romanserie von Kai Meyer, die in den Jahren 2001 und 2002 erschien. Die Merle Romane gehören zu den erfolgreichsten Werken des Autors und sind bisher in rund zwanzig Sprachen erschienen. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Das Leben ist ein Roman — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben ist ein Roman Originaltitel La vie est un roman Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Das Mädchen Nanami — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen Nanami Originaltitel 初恋・地獄篇 Hatsukoi: Jigoku hen …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Das blaue Licht (1976) — Filmdaten Originaltitel Das blaue Licht Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Das Sarah Silverman Programm — Seriendaten Deutscher Titel: The Sarah Silverman Program. Originaltitel: The Sarah Silverman Program. Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Das Echolot — Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch ist der Titel einer vierteiligen und aus insgesamt zehn Einzelbänden bestehenden Buchreihe des deutschen Schriftstellers Walter Kempowski. Die Bücher bestehen aus einer Collage von Tagebüchern, Briefen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Erste Kammer der Generalstaaten — Logo Parlamentsgebäude Basisdaten Sitz: Binnenhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Erste Österreichische Kinofilms-Industrie — Das Signet der Wiener Kunstfilm Industrie Die Wiener Kunstfilm Industrie war die erste bedeutende österreichische Filmproduktionsgesellschaft. Sie ging aus der 1910 gegründeten Ersten österreichischen Kinofilms Industrie hervor und leistete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia