das eis ist noch zu

  • 61Stagnierendes Eis — Toteiskessel an der B 193 zwischen Penzlin und Peckatel in Mecklenburg Vorpommern Als Toteis bezeichnet man Gletschereis, das mit dem aktiven Gletscher nicht mehr verbunden ist, sich infolgedessen auch nicht mehr bewegt und meist mit Sedimenten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tanz auf dem Eis — Filmdaten Deutscher Titel Tanz auf dem Eis Originaltitel The Ice Follies of 1939 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …

    Universal-Lexikon

  • 64Shaun das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel Shaun das Schaf Originaltitel Shaun the Sheep …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Shaun, das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel: Shaun das Schaf Originaltitel: Shaun the Sheep Produktionsland: UK Produktionsjahr(e): seit 2007 Episodenlänge: etwa 7 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Marines Eis — Kennzahlen zu Quantifizierung von Meereis Bildung von Neueis (Nilas) in der arktischen Baffin Bay …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Timmy das Schäfchen — Seriendaten Deutscher Titel Timmy das Schäfchen Originaltitel Timmy Time P …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Aristoteles: Das Streben nach Wissen —   Aristoteles wurde 384 v. Chr. im makedonischen Stagira geboren. Er kam 367 v. Chr. nach Athen und wurde dort Schüler Platons und Mitglied von dessen Akademie. Nach dem Tod Platons im Jahr 347 begannen für Aristoteles aufgrund anti makedonischer …

    Universal-Lexikon

  • 69Lied von Eis und Feuer — Das Lied von Eis und Feuer ist eine Fantasysaga von George R. R. Martin. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge der Handlung 2 Analyse 3 Bände 3.1 Englisch (Original) 3.2 Deutsche T …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Eisen, das — Das Eisen, des s, plur. ut nom. sing. ein unedles weißgraues Metall, welches die meiste Härte und Elasticität hat, unter allen Metallen am häufigsten gefunden, und daher auch am wenigsten geschätzt wird. 1. Eigentlich. Gediegenes Eisen, welches… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart