das eis ist noch zu

  • 121Robbe — (Phoca L.), Gattung aus der Ordnung der Flossenraubthiere, Amphibienraubthiere; vier (oben bisweilen sechs) Schneide , zwei Spitz , fünf bis sechs Backzähne in jeder Kinnlade, fünf Zehen, Körper lang gestreckt, fast spindelförmig, mit kurzen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Glatt — Glatt, er, este, (nicht glätter, glätteste,) adj. et adv. welches diejenige Eigenschaft der Oberfläche der Körper ausdruckt, wenn sie von allen fühlbaren Erhöhungen oder Ungleichheiten befreyet ist, im Gegensatze dessen was rauh ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 123Schlüpfrig — Schlüpfrig, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, glatt, wo man leicht schlüpfen, d.i. gleiten kann. Das Eis ist schlüpfrig, auf dem Eise ist es schlüpfrig zu gehen. Geohnte Fußböden sind schlüpfrig. Noch häufiger, wenn diese Glätte von Nässe und… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 124Zwölf Stühle — (russisch Двенадцать стульев) ist ein 1928 veröffentlichter satirischer Roman der beiden sowjetischen Schriftsteller Ilja Ilf und Jewgeni Petrow. Der Hauptheld des Romans erscheint auch im Fortsetzungsroman Das goldene Kalb (1931).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Haft (2), der — 2. Der Haft, des es, plur. die e, von dem Zeitworte haften. 1) Die Eigenschaft einer Sache, vermöge welcher sie haftet; in einigen Fällen, und ohne Plural. Die Sache hat keinen Haft, keine Festigkeit, Haltung. Dein Herz ist Felsen, Gram und Leid… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 126Durchthauen — Dúrchthauen, verb. reg. act. welches nur unpersönlich üblich ist, thauend durchdringen. Es hat noch nicht durchgethauet. Das Eis ist zu dick, es kann nicht durchthauen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 127Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… …

    Deutsch Wikipedia