das eis ist noch zu

  • 111krachen — knallen; rumsen (umgangssprachlich) * * * kra|chen [ kraxn̩]: a) <itr.; hat einen lauten Knall von sich geben: der Donner kracht; ein Schuss krachte. Syn.: ↑ bumsen (ugs.), ↑ donnern, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 112Nowaja Semlja — NASA Bild von Nowaja Semlja Gewässer Arktischer Ozean Geographische&# …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schrecken — Schrêcken, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist, und zugleich auf doppelte Art conjugiret wird. Überhaupt ist es eine Onomatopöie, welche einen gewissen Laut nachahmet, und daher von mehrern sehr verschiedenen Veränderungen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 114Thilo Sarrazin — im Juli 2009 Thilo Sarrazin (* 12. Februar 1945 in Gera) ist ein deutscher Volkswirt und Autor. Er hat das Amt eines Senators von Berlin bekleidet. Von 1975 bis 2010 war er im öffentlichen Dienst tätig. Er war zudem von 2000 bis 2001 in leitender …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sampo (Schiff) — Sampo Die Sampo im Hafen von Kemi im Juni 2010 p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hammerfest — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Witoscha — Витоша Das Witoscha Gebirge liegt an der südlichen Stadtgrenze zu Sofia …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Straßenbahn St. Albans (Vermont) — Main Street in St. Albans, 1909 Die Stadt St. Albans im US Bundesstaat Vermont hatte von 1901 bis 1921 einen Straßenbahnbetrieb. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Cohäsion — Cohäsion, nennt man diejenige Kraft, vermöge deren die kleinsten Theile eines jeden Körpers aneinander hängen. Es gehört eine Reihe von Vorstellungen dazu, um dasjenige, was der Physiker unter dem Worte Cohäsion versteht,zu begreifen. Diese alle… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 120Concordiaplatz — Luftbild des Baltorogletschers mit dem Concordiaplatz, rechts davon der Mitre Peak, dahinter die Gasherbrums Als Concordiaplatz (auch Konkordiaplatz oder Concordia/Konkordia) wird der Ort im zentralen Karakorum bezeichnet, an dem der Baltoro… …

    Deutsch Wikipedia