das durchkommen

  • 101Sieb — Durchs Sieb gehen: durchkommen, unbehelligt bleiben, eine Grenze, Kontrolle glücklich passieren, eigentlich durch die Löcher des Siebes unbemerkt mit durchrutschen. Das Sieb diente ursprünglich zum Sondern und Reinigen und spielte deshalb auch im …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 102Hof — 1. Acht Stücke sind zu Hofe wohlfeil: grosse Lügen, verdrehte neue Zeitung, verlorene leichtfertige Weiber, falsche Freunde, steter Neid, doppelte Bosheit, eitle Worte und vergebliche Hoffnung. Rabelais, entrüstet über die Laster der Höfe, rief… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 103Dummling — Die Bienenkönigin ist ein Märchen (Typ 432, 553, 554 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 62 enthalten (KHM 62). Inhalt Das nicht sehr ausführliche Märchen Die Bienenkönigin beschreibt den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Enns — (Stadt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Evil (Roman) — Evil (original: The Girl Next Door, Das Mädchen von nebenan ) ist ein 1989 veröffentlichter Roman des US Schriftstellers Jack Ketchum. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Wirkung und Authentizität 3 Verfilmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Imia — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Imia (Ίμια) Gewässer Mittelmeer Inselgruppe Dodekanes Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Indianapolis 500 2008 — Veranstaltungsort: Indianapolis Motor Speedway Datum: 25. Mai 2008 Sieger: Scott Dixon …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jagdkampf — ist eine Gefechtsart mit dem Auftrag, den Feind aufzuklären, durch ständige überraschende Angriffe abzunutzen, zu stören, zu täuschen und zu verstärkten Sicherungsmaßnahmen in seinem rückwärtigen Gebiet zu zwingen. Das Einsatzverfahren Jagdkampf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109KHM 62 — Die Bienenkönigin ist ein Märchen (Typ 432, 553, 554 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 62 enthalten (KHM 62). Inhalt Das nicht sehr ausführliche Märchen Die Bienenkönigin beschreibt den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Koinzidenzmethode — Der Begriff Koinzidenz kommt aus dem Mittellateinischen (co/con = zusammen + in = hinein + cadere/cidere = fallen: zusammen in (einen Punkt) fallen) und bedeutet allgemein das Zusammentreffen von Ereignissen innerhalb einer bestimmten,… …

    Deutsch Wikipedia