das buch der könige.

  • 91Josua (Buch) — Das Buch Josua (hebr. יְהוֹשֻׁעַ, Jehoschua) ist Bestandteil des Alten Testaments der christlichen Bibel beziehungsweise des jüdischen Tanach. Seit dem Mittelalter wird es in 24 Kapitel unterteilt. Josua wird zum Teil auch Joschua geschrieben. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Chronik (Buch 2) — Das 2. Buch der Chronik ist ein Buch des Alten Testamentes der Bibel. Seit dem Mittelalter wird es in 36 Kapitel unterteilt. In den Ostkirchen heißt es 2. Buch der Auslassungen. Die Handlung des Buches ist größtenteils parallel zum 1. und 2. Buch …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Chronik (Buch 1) — Das 1. Buch der Chronik ist ein Buch der hebräischen Bibel. Seit dem christlichen Mittelalter wird es im so genannten Alten Testament in 29 Kapitel unterteilt. In den Ostkirchen heißt es 1. Buch der Auslassungen (oder der ausgelassenen Dinge,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Richter (Buch) — Das Buch der Richter (Abkürzung: Ri) ist ein Teil des Alten Testaments der Bibel. Seit dem Mittelalter wird es in 21 Kapitel unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Die Richter 3 Der deuteronomistische Rahmen 4 Gliederung des Buches der Richter …

    Deutsch Wikipedia

  • 952. Buch Esdras — Das Buch Esra gehört zum Tanach (Altes Testament der Bibel). Seit dem Mittelalter wird es in zehn Kapitel unterteilt. Es bildet zusammen mit dem Buch Nehemia eine Einheit. Daneben existieren im Kanon der Septuaginta und der Vulgata weitere Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ruth (Buch) — Das Buch Rut bzw. Ruth ist ein Buch des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testamentes. Seit dem Mittelalter wird es in vier Kapitel unterteilt. In der Überlieferung wird es als Anhang des Buches der Richter betrachtet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 971. Buch Esdras — Das Buch Nehemia ist ein Geschichtsbuch im Alten Testament. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Autor 3 Informationen 4 Sonstiges 5 Siehe auch 6 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Buch Ester — Ester Rolle (Megilla) Das Buch Ester (auch: Esther) ist ein Teil des jüdischen Tanach bzw. des christlichen Alten Testaments. Es zählt im Judentum zu den fünf Festrollen (Megillot) der hebräischen Bibel und steht in enger Verbindung mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Erstes Buch Samuel — Das 1. Buch Samuel (abgekürzt 1 Sam) ist ein biblisches Buch des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testaments. Ursprünglich bildete 1 Sam zusammen mit dem 2. Buch Samuel eine Einheit. Der Name geht darauf zurück, dass es nach… …

    Deutsch Wikipedia