das boot an(s)

  • 81Boot-Loader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Boot Loader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Boot-Sektor — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Boot Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Boot.ini — NTLDR Entwickler: Microsoft Betriebssystem: Windows NT Kategorie: Bootmanager Lizenz: proprietär …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Versuchs-U-Boot (1897) — Boot aufgelegt mit Verschalung Das Versuchs U Boot wurde 1897 bei den Kieler Howaldtswerken (heute HDW) gebaut und gilt als missglückter Versuch im U Bootbau. Inhaltsverzeichnis 1 Gesc …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Dover-Boot — Das am 28. September 1992 gefundene, bronzezeitliche Dover Boot, ist das derzeit älteste ehemals seegehende Boot der Welt. Die Überreste des aus vernähten Planken gebauten Bootes, wurden im Rahmen von Grabungsarbeiten am Anschluss der A20 an den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Boot loader — Chargeur d amorçage Un chargeur d amorçage (ou Boot loader) est un logiciel permettant de lancer un ou plusieurs systèmes d exploitation (multi boot), c est à dire qu il permet d utiliser plusieurs systèmes, à des moments différents, sur la même… …

    Wikipédia en Français

  • 89Boot-Server — BOOTP (Bootstrap Protocol) Familie: TCP/IP Einsatzgebiet: Bezug einer Netzwerkkonfiguration und eines Kernelnamens für einfache (etwa plattenlose) Geräte Ports: 67/UDP (Anfrage) 68/UDP (Antwort) BOOTP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung BOOTP… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Boot Camp — Ein Bootcamp ist ein Trainingslager für Rekruten, die dort eine Grundausbildung erhalten, weiter gibt es Bootcamps zur Erziehung von Straffälligen oder Jugendlichen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Rehabilitation 3 Erziehung 4 Kritik 5 …

    Deutsch Wikipedia