das bleibt nicht aus

  • 121Das Majorat — ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschien, und zwar in der zweiteiligen Sammlung Nachtstücke. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier. Berlin: Reimer 1816 f. (Der erste Teil der Nachtstücke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Das Majorat (Hoffmann) — Das Majorat ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschienen ist, und zwar in der zweiteiligen Sammlung Nachtstücke. Herausgegeben von dem Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier. Berlin: Reimer 1816 f. (Der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Das Orakel vom Berge — (englischer Originaltitel: The Man in the High Castle) ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart, in der das Dritte …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Das Sanctus (Hoffmann) — Das Sanctus ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschienen ist. Inhalt In diesem Buch gibt es drei Hauptpersonen: den Doktor, den Kapellmeister und den reisenden Enthusiasten. Anfangs spricht der Doktor mit dem Kapellmeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Das Wüten der ganzen Welt — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1993 unter dem Titel Het woeden der gehele wereld im Verlag De Arbeiderspers, Amsterdam. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1997 im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Das zweite Gedächtnis — ist ein Roman von Ken Follett. Der Originaltitel ist Code to Zero und wurde 2000 im Original bzw. 2001 auf Deutsch veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Handlung (Detail) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Das Mädchen auf den Klippen — ist ein Roman von John MacKay. In dem Buch geht es um eine heranwachsende Frau, die vergewaltigt wird und ihr daraus entstandenes Kind die Klippen hinunterwirft. Dieser Roman erschien erstmals deutschsprachig im Dezember 2004 in München beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Das Buch der Illusionen — (engl.: The Book of Illusions) ist ein Roman von Paul Auster aus dem Jahr 2002. Handlung Der Roman spielt in den 1980er Jahren. Er wird aus Sicht David Zimmers erzählt. Zimmer, ein Universitätsprofessor, verliert seine Frau und seine Kinder bei… …

    Deutsch Wikipedia