das blatt wenden

  • 21Charlotte von Hessen-Kassel (1627–1686) — Charlotte von Hessen Kassel, um 1650 Charlotte von Hessen Kassel, Kurfürstin von der Pfalz, (* 20. November 1627 in Kassel; † 16. März 1686 in Heidelberg) war die Gemahlin des Kurfürsten Karl Ludwig und Mutter der Liselotte von der Pfalz. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wilhelm Dietrich von Wakenitz — Dietrich Wilhelm von Wakenitz, auch Wackenitz oder Wacknitz, (* 2. August 1728 auf dem Gut Neu Boltenhagen; † 9. Januar 1805 in Kassel) war preußischer Kavallerieoffizier, hessen kasselischer General und Finanzminister. Sein Vater war der Erbherr …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Deutscher Meister (Fußball) 1930/31 — Die vierundzwanzigste Deutsche Fußballmeisterschaft 1931 stand ganz im Zeichen der Weltwirtschaftskrise. Massenarbeitslosigkeit und Armut regierten in Deutschland. Davon war auch der Fußball betroffen; die Zuschauerzahlen gingen deutlich zurück.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tony Parker — Spielerinformationen Spitzname TP …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Jack William Stocks — Jack William Stocks, auch John William Stocks (* 2. Oktober 1871 in Hull; † nach 1933) war ein englischer Radrennfahrer. Sein erstes Radrennen fuhr Jack William Stocks 1888 in seinem Heimatort Hull, wo er als Briefsortierer bei der Post arbeitete …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Geschichte Chiles — Das Gebiet des heutigen Chile ist seit mindestens 12.000 v. Chr. besiedelt. Im 16. Jahrhundert begannen spanische Conquistadores, die Region zu unterwerfen und zu besiedeln, bis Chile im frühen 19. Jahrhundert die Unabhängigkeit von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Neupersisches Reich — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sasaniden — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sasanidenreich — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sassanide — Das Sassanidenreich (persisch ‏پادشاهی ساسانیان‎) war das zweite persische Großreich, das sich in der Spätantike etwa über die Gebiete der heutigen Staaten Iran und Irak sowie einige ihrer Randgebiete erstreckte. Es existierte zwischen dem Ende… …

    Deutsch Wikipedia