das bild befindet sich im nationalmuseum

  • 121Auguste Renoir — Pierre Auguste Renoir Pierre Auguste Renoir (* 25. Februar 1841 in Limoges; † 3. Dezember 1919 in Cagnes, oft nur Auguste Renoir genannt) war ein französischer Maler des Impressionismus. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Black Brunswicker — The Black Brunswicker John Everett Millais, 1860 Öl auf Leinwand, 104 cm × 68,5 cm Lady Lever Art Gallery The Black Brunswicker („Der Schwarze Braunschweiger“), ursprünglich „The Black Brunswickers“[1], ist der Tite …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Der Schwarze Braunschweiger — The Black Brunswicker John Everett Millais, 1860 Öl auf Leinwand, 104 cm × 68,5 cm Lady Lever Art Gallery The Black Brunswicker („Der Schwarze Braunschweiger“), ursprünglich „The Black Brunswickers“[1], ist der Tite …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Franz Marc — Franz Marc, Foto aus dem Jahr 1910 Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Joseph Beuys — Poster für eine Vortragstournee durch die USA: Energy Plan for the Western Man, 1974, organisiert von dem Galeristen Ronald Feldman, New York Joseph Heinrich Beuys …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Nürnberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Schwarzer Braunschweiger — The Black Brunswicker John Everett Millais, 1860 Öl auf Leinwand, 104 cm × 68,5 cm Lady Lever Art Gallery The Black Brunswicker („Der Schwarze Braunschweiger“), ursprünglich „The Black Brunswickers“[1], ist der Tit …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Michelangelo — (spr. mikel ándschelo, eigentlich M. Buonarroti), ital. Bildhauer, Maler und Architekt, geb. 6. März 1475 im toskanischen Städtchen Caprese, wo sein Vater Richter von Chiusi und Caprese war, gest. 18. Febr. 1564 in Rom, wurde 1476, als die Eltern …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon