das bekenntnis zum christentum

  • 1Christentum in Japan — Das Christentum spielt in Japan eine untergeordnete Rolle, da die Vorstellung eines einzigen allmächtigen Gottes mit den traditionellen religiösen Konzepten schwer in Einklang zu bringen ist. Heute sind nur etwa 1 % aller Japaner, also rund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bekenntnis — nennt man die individuelle oder repräsentative offene Äußerung oder das Öffentlichmachen eines den Akteur oder eine Gruppe betreffenden Sachverhaltes, insbesondere als Beteuerung, Emphase, Erklärung, Gelöbnis oder Versprechen. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Christentum — Chris|ten|tum [ krɪstn̩tu:m], das; s: die auf Jesus Christus, sein Leben und seine Lehre gegründete Religion: sie bekennt sich zum Christentum. * * * Chris|ten|tum 〈[ krı̣s ] n.; s; unz.〉 1. relig., auf Jesus Christus zurückgeführte Lehre 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Das Buch der Bücher — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bekenntnis — Glaube; Denomination; Konfession; Beichte; Geständnis * * * Be|kennt|nis [bə kɛntnɪs], das; ses, se: 1. das Bekennen, Zugeben: das Bekenntnis seiner Schuld. Syn.: ↑ Beichte, ↑ Eingestä …

    Universal-Lexikon

  • 6Bekenntnis von Nicäa — Ikone: Erstes Konzil von Nicäa. Kaiser Konstantin entrollt den Text der ersten Hälfte des Nicänischen Glaubensbekenntnis Das Bekenntnis von Nicäa wurde vom ersten Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil herausgegeben. Es ist nicht zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bekenntnis von Nizäa — Ikone: Erstes Konzil von Nicäa. Kaiser Konstantin entrollt den Text der ersten Hälfte des Nicänischen Glaubensbekenntnis Das Bekenntnis von Nicäa wurde vom ersten Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil herausgegeben. Es ist nicht zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kreuz (Christentum) — Caspar David Friedrich: Kreuz an der Ostsee Das Kreuz ist eines der Hauptsymbole des Christentums. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Christentum — Christentum, die von Jesus von Nazareth als dem »Christ«, d. h. Messias (s.d.), gestiftete Religion (die christliche Religion), im weitern Sinn die ganze geschichtbildende Macht, die sich in jenem Namen verkörpert hat, mit der Summe ihrer innern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Das Apostolische Glaubensbekenntnis — ist eine fortgebildete Variante des sogenannten altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von Tauffragen zu suchen ist.… …

    Deutsch Wikipedia